50 Jahre BAG WfbM: Starke Stimme für Teilhabe – Vielfalt leben, Zukunft bewegen. 18.03.25
Im Jahr 1975 war die Welt in Bewegung: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedeten die „Erklärung über die Rechte der Behinderten“ und betonte damit die Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderungen. Mit der Gründung der BAG WfbM entstanden ebenfalls neue Möglichkeiten, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen maßgeblich voranzutreiben.

Ein Rückblick auf zentrale Etappen der Weiterentwicklung der Werkstattleistung und der Geschichte der BAG WfbM zeigt, wie sich Werkstätten zu modernen Dienstleistern mit einem vielfältigen Angebot entwickelt haben. Dabei haben sich die BAG WfbM und ihre Mitglieder als starke Stimme für Teilhabe sowie als kompetente und verlässliche Partner für Politik, Wissenschaft und andere Verbände etabliert.

An dieser Stelle präsentiert die BAG WfbM monatlich eine neue, wichtige Etappe - von 1975 bis in die Gegenwart.
 

© BAG WfbM


<< Zurück Seite drucken
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Microsoft Edge.