Arbeitswelt 06.02.25
Texte in Leichte und einfache Sprache übersetzen: Online-Veranstaltungsreihe startet
Nur wer informiert ist, kann mitreden und mitbestimmen. Daher ist es wichtig, Texte so zu formulieren, dass sie für möglichst viele Menschen verständlich sind. Werkstätten nutzen hier häufig Übersetzungen in Leichte oder einfache Sprache. Dabei können Anwendungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) Unterstützung bieten.

Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke, dem Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke sowie dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz bietet die BAG WfbM im Rahmen des Projektes KI-Kompass Inklusiv jetzt eine interessante Online-Veranstaltungsreihe an.

Bei drei Terminen werden verschiedene KI-Tools zum Übersetzen von Texten in Leichte und einfache Sprache vorgestellt und Potenziale sowie Herausforderungen beleuchtet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären und sich über eigene Erfahrungen auszutauschen.

Die Veranstaltungen finden zu den folgenden Terminen via Zoom statt:
  • 18. Februar 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr: SUMM AI – KI-Tool zum Übersetzen von Texten
  • 11. März 2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr: capito.ai – KI-Tool zum Übersetzen von Texten
  • 1. April 2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Klar & Verständlich und einfachesprache.xyz
Die drei Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für die Themen KI, Leichte und einfache Sprache und Inklusion interessieren und einen Einblick in die Nutzung von KI-Tools erhalten möchten.

Anmeldung und Kontakt
Bitte melden Sie sich auf der Website von KI-Kompass Inklusiv externer Linkzu der jeweiligen Veranstaltung an. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit den Zoom-Zugangsdaten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an ki-kompass@bagbbw.de.

Das Projektteam freut sich auf drei interessante Veranstaltungen und einen spannenden Austausch!

© BMAS


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die