Stellenanzeigen 04.03.25
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Leiter/in (m/w/d) des Geschäftsbereichs Produktion
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin (als Vollzeitkraft) eine/n

Leiter/in (m/w/d)
des Geschäftsbereichs Produktion.

Ihnen obliegt eigenverantwortlich die Leitung des Geschäftsbereiches. Dabei sind Ihnen 5 Fachbereichsleiter/innen und ca. 45 Gruppenleiter/innen organisatorisch und fachlich unterstellt. Insgesamt sind in unserem Hause über 500 Menschen mit Behinderung zwecks Teilhabe am Arbeitsleben beschäftigt.

Die Tätigkeiten umfassen:
  • Koordination, Gestaltung, Fachaufsicht und Kontrolle des Geschäftsbereichs mit seinen vielfältigen Arbeitsfeldern (Industrielle Dienstleistung, Aktenvernichtung, Schreinerei, Bistro u.ä.)
  • Beratung von Kunden zu unseren Dienstleistungsangeboten
  • Vertragsverhandlungen, Erstellung von Angeboten, Prüfungs- und Qualitätsvereinbarungen
  • Erschließung neuer Arbeitsfelder, Weiterentwicklung der Angebote für Werkstattbeschäftigte und unseres Dienstleistungsportfolios
  • Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen Steuerung des bereichsinternen Qualitätsmanagements
  • Zusammenarbeit in der Doppelspitze mit der Geschäftsbereichsleitung Rehabilitation/Soziale Dienste
  • Personalführung der Fachbereichs- und Gruppenleitungen
  • Mitwirkung in Angelegenheiten wie Personalverantwortung, Personalplanung und Personalentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
  • Organisation von allgemeinen Abläufen und verschiedenen Veranstaltungen
Die/Der Bewerber/in sollte über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Technische Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelor BWL – Unternehmensführung
  • oder vergleichbare Qualifikation
verfügen.

Wir erwarten:
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse in strategischer Planung, analytische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken
  • qualifizierte Gesprächsführung, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz
  • Interesse für rehabilitative Prozesse
  • Eigenverantwortung und gleichzeitig Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Entwicklung neuer Projekte
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten:
  • einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
  • eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Jobticket
Für weitere Fragen steht Ihnen der Verwaltungsleiter Herr Olaf Wehrheim unter der Rufnummer 06171/9980-100 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 21.04.2025 an

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Reisekosten werden nicht erstattet.

Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die