Leitung berufliche Bildung und Integration (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche und zielorientierte Leitung, Weiterentwicklung, Planung und Gestaltung der Fachbereiche
- fachliche und disziplinarische Leitung eines motivierten Teams
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Budgetplanung und -verantwortung
- Koordination und Mitgestaltung der zertifizierten Bildungsmaßnahme im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)
- Konzeptionierung neuer Angebote
- Netzwerkarbeit und Akquise von Partnerbetrieben
- Bericht an die Bereichsleitung Bildung und Arbeit
- einen (Fach-)Hochschulabschluss oder vergleichbar
- Führungskompetenz, Unternehmergeist sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation
- konzeptionelles Geschick getragen von Qualitäts– und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse der Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes
- EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung gemäß AZAV
- Führerschein der Klasse B und eigener Pkw
- gute Kommunikationsfähigkeit und die Kompetenz, externe Netzwerke zu pflegen
- soziale Kompetenz, Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
- flache Hierarchie sowie transparente Kommunikation und Feedbackkultur
- strukturierte Einarbeitung und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet
- die Möglichkeit aktiver Mitwirkung an Aufbau und Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung
- ein breites Weiterbildungsangebot
- JobRad-Leasing
- Rabatte für Mitarbeitende
Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
INTERESSIERT?
DANN BEWERBEN SIE SICH DIREKT BEI UNS.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Bereichsleiterin Bildung & Arbeit Jolanda Wilker telefonisch unter 0 61 42/9 32-384 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich einfach über unser Jobportal
Bewerbung

oder mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
jobs@wfb-rhein-main.de
WfB Rhein-Main e.V.
Personalverwaltung
Elsa-Brändström-Allee 15
65428 Rüsselsheim am Main