Bildung 26.03.25
Jetzt an der Erhebung zu tagesstrukturierenden Maßnahmen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf teilnehmen!
Noch bis zum 30. April 2025 haben Einrichtungen, die tagesstrukturierende Maßnahmen oder Teilhabe an Arbeit und beruflicher Bildung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf anbieten, die Möglichkeit, sich an einer Erhebnung zu Angebotsformen tagesstrukturierender Maßnahmen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf im Rahmen des Forschungsprojektes Gemeinsam Perspektiven schaffen externer Link(GPS) zu beteiligen.

Warum ist die Teilnahme an der Umfrage wichtig?
Die anonyme Online-Erhebung erfasst kompakt den IST-Zustand in folgenden Bereichen: 
  • Rahmenbedingungen der Tagesförderstätten 
  • Angebotsformen in den Tagesförderstätten
  • Teilhabemöglichkeiten in den Bereichen berufliche Bildung und Arbeit 
  • Personenkreis Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf 
Die bundesweite Untersuchung ermöglicht eine umfassende Erfassung des Status quo von Tagesförderstätten, ohne die Notwendigkeit mehrerer einzelner Befragungen.

Teilnehmer*innen der Umfrage tragen dazu bei: 
  • die aktuellen Rahmenbedingungen in Tagesförderstätten sichtbar zu machen.
  • die Bedeutung der eigenen Arbeit für soziale und berufliche Teilhabe hervorzuheben.
  • die politische Interessenvertretung für eine bessere Teilhabe und optimierte Rahmenbedingungen zu stärken 
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv zur Weiterentwicklung der Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf beizutragen! Zur Umfrage geht es hier externer Link.

Hintergrund
Die bundesweite Erhebung ordnet sich in Teilprojekt 2 des Forschungsprojektes „Gemeinsam Perspektiven schaffen (GPS): Ein Projekt zur Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf an beruflicher Bildung und Arbeit“ der BAG WfbM in Kooperation mit der Universität zu Köln ein. Das Forschungsprojekt wird im Zeitraum vom 1. September 2024 bis zum 30. August 2026 umgesetzt.


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die