Stellenanzeigen 28.03.25
Die Werkstatt Bremen sucht am Standort Martinshof Schiffbauerweg zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d) im Berufsbildungsbereich für den Arbeitsschwerpunkt Hauswirtschaft
Für unseren Standort Martinshof Schiffbauerweg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d)

im Berufsbildungsbereich
für den Arbeitsschwerpunkt Hauswirtschaft
(Teilzeit: 31,0 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:
  • Sie leiten und unterstützen eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen qualifiziert an und berücksichtigen dabei arbeitspädagogischer Inhalte.
  • Sie erstellen Eingliederungspläne.
  • Sie entwickeln individuelle Teilhabeziele und dokumentieren die Ergebnisse.
  • Sie vermitteln arbeitstechnische Fertigkeiten. 
  • Sie vermitteln methodisch theoretische Arbeitsinhalte und gestalten personenzentriert die praktische Umsetzung in den Arbeitsalltag. 
  • Sie planen und führen Bildungsangebote durch. 
  • Sie entwickeln und erstellen technischen Hilfsmittel. 
  • Sie organisieren und passen Arbeitsabläufe teilhabeorientiert an, unterstützen bei individuellen Bedarfen im lebenspraktischen Bereich und im Bedarfsfall bei grundpflegerischen Tätigkeiten zur Teilhabe am Arbeitsablauf. 
  • Sie beteiligen sich an unterschiedlichen Dienst- und Fallbesprechungen.
  • Sie setzen unser HACCP-System, sowie die QM Anforderungen nach DIN ISO 9001:2015 um.
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hauswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Hauswirtschaft 
  • Eigenverpflichtung zur Weiterbildung und zum Gewaltschutz 
Damit überzeugen Sie uns: 
  • Sonderpädagogische- (SPZ, gFAB) oder Ausbilderqualifikation (AEVO)
  • Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
  • Gute IT-Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Office Produkte 
Das bieten wir
  • Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVÖD-B/VKA, je nach persönlicher Qualifizierung 
  • Regelmäßige, planbare Arbeitszeiten in einer 4 oder 5-Tage Woche 
  • Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, betriebliche Sozialberatung 
  • Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
  • Weitere Informationen durch die Standort-Leitung Dirk Dieling unter der Telefonnummer 0421 / 361-9107
Vielfalt: 
  • Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. 
  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.04.2025 mit der Kennziffer 2025-06 an: bewerbung@werkstatt.bremen.de

Werkstatt Bremen
Fachdienst Personal
Hoffmannstr. 11
28201 Bremen
www.martinshof-bremen.de externer Link


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die