Den Mitgliedern des Verbandes steht ab sofort ein neuer harmonisierter Bildungsrahmenplan für Gärtner*in in der Fachrichtung Zierpflanzenbau zur Verfügung: https://www.bagwfbm.de/category/108

Zu den Aufgaben von Gärtner*innen gehören unter anderem die Pflege und Gestaltung von Gärten, Parks und Grünanlagen, einschließlich Pflanzung, Bewässerung und Rückschnitt. Die Fachrichtung Zierpflanzenbau konzentriert sich auf die Anzucht, Pflege und Vermarktung von Zierpflanzen, also Blumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen.
Für den Ausbildungsberuf sind verschiedene fachliche und persönliche Fähigkeiten notwendig: Pflanzenkenntnisse und handwerkliches Geschick sind essenziell für die Anzucht, Pflege und Vermehrung von Pflanzen. Auch Teamfähigkeit, Kundenfreundlichkeit und Sorgfalt spielen eine große Rolle, besonders bei der Beratung und dem Verkauf von Pflanzen. Kreativität ist zudem gefragt, um ansprechende Pflanzenarrangements zu gestalten.