Stellungnahmen 31.03.25
Stellungnahme der BAG WfbM zum Positionspapier der BAGüS zur Bundestagswahl 2025
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe (BAGüS) hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darauf reagiert die BAG WfbM in einer Stellungnahme und unterstreicht ihre Forderungen, die zu einer zukunftsfähigen Gestaltung der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen beitragen.

Neben der Verbesserung der Einkommenssituation von Werkstattbeschäftigten werden dabei insbesondere Themen der Entbürokratisierung und Refinanzierung sowie der notwendige Erhalt einer ausgewogenen Verhandlungsebene aufgegriffen.

Die BAG WfbM macht mit der Stellungnahme deutlich, dass eine inklusive Arbeitswelt verlässliche Rahmenbedingungen braucht, die die wirtschaftliche Grundlage von Werkstätten sichern und gleichzeitig neue, faire Beschäftigungsmodelle fördern.

Die Stellungnahme finden Sie hier externer Link.


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die