Diesen Artikel an Freunde versenden
Der WfB Rhein-Main e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk in Vollzeit und unbefristet eine*n Heilerziehungspfleger*in - Arbeitserzieher*in - Pädagog*in (m/w/d) als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Zur Verstärkung unserer Werkstatt in Rüsselsheim suchen wir für unser Team Stempel & Schilder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n
Heilerziehungspfleger*in – Arbeitserzieher*in – Pädagog*in (m/w/d)
als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung.
Ihre Aufgaben:
Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
INTERESSIERT?
DANN BEWERBEN SIE SICH DIREKT BEI UNS.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Technische Werkstattleiterin Christelle Sokeng telefonisch unter 0 61 42.9 32.382 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich einfach über unser Jobportal https://jobs.wfb-rhein-main.de
oder mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: jobs@wfb-rhein-main.de.
WfB Rhein-Main e.V.
Personalverwaltung
Elsa-Brändström-Allee 15
65428 Rüsselsheim am Main
Heilerziehungspfleger*in – Arbeitserzieher*in – Pädagog*in (m/w/d)
als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung.
Ihre Aufgaben:
- Anleitung, Unterstützung und individuelle Förderung von Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf
- Planung und Gestaltung der Arbeitsplätze und Erstellen von einfachen Hilfsmitteln und Arbeitsvorrichtungen für die Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf
- Planung, Organisation und Koordination von Produktionsabläufen, Gestaltung von Montageprozessen einschließlich interner und externer Qualitätsanforderungen
- pflegerische Tätigkeiten
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden im Freiwilligen Sozialen Jahr
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im gesuchten Berufsfeld
- möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- möglichst sonderpädagogische Kenntnisse
- möglichst pflegerische Kenntnisse
- Kenntnisse in den Bereichen Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Steuerung von Dienstleistungen
- erweiterte EDV-Kenntnisse (MS-Office und ERP-Warenwirtschaftssystem)
- soziale Kompetenz, Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
- flache Hierarchie, transparente Kommunikation und Feedbackkultur
- strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit
- viel Gestaltungsspielraum
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Sozialunternehmen
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- ein breites Weiterbildungsangebot
- eine Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersabsicherung
- Jobfahrrad-Leasing
- Rabatte für Mitarbeitende
Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
INTERESSIERT?
DANN BEWERBEN SIE SICH DIREKT BEI UNS.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Technische Werkstattleiterin Christelle Sokeng telefonisch unter 0 61 42.9 32.382 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich einfach über unser Jobportal https://jobs.wfb-rhein-main.de

WfB Rhein-Main e.V.
Personalverwaltung
Elsa-Brändström-Allee 15
65428 Rüsselsheim am Main


