Schichtwechsel - Neue Perspektiven für mehr Teilhabe 30.04.25

Der nächste bundesweite Aktionstag Schichtwechsel findet am 25. September 2025 statt!


Logo Schichtwechsel
© BAG WfbM
Auch in diesem Jahr heißt es wieder:
Arbeitsplätze tauschen und neue Perspektiven gewinnen!

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Schichtwechsel können Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes Werkstätten, Tagesförderstätten und andere Leistungsanbieter als Experten der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen kennenlernen. Sie können die Vielfalt der Tätigkeiten erleben und vor Ort selbst mitarbeiten.

Menschen mit Behinderungen aus Werkstätten, aus Tagesförderstätten und von anderen Leistungsanbietern wiederum lernen am Aktionstag ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes näher kennen. Sie sammeln dort neue Erfahrungen, entdecken neue Berufsfelder und können potenzielle künftige Arbeitgeber*innen von sich überzeugen.

Über das verbindende Thema Arbeit schafft der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel Raum für Begegnungen und für neue Perspektiven und hilft, Vorurteile und Klischees abzubauen.

„Wir brauchen mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und mehr Inklusion. Dazu gehören gleiche Chancen für Menschen mit Behinderungen und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Und dazu gehört auch mehr Sichtbarkeit. Deshalb freue ich mich über den Aktionstag Schichtwechsel und danke allen daran Beteiligten für ihren Einsatz“, betonte Bundeskanzler Olaf Scholz zum Aktionstag Schichtwechsel im vergangenen Jahr.

2025 soll die Rekordbeteiligung beim Schichtwechsel weiter fortgesetzt werden. 2024 hatten sich rund 4.200 Menschen, darunter mehr als 2.400 Werkstattbeschäftigte mit Behinderungen und rund 1.800 Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes am Aktionstag beteiligt.
 

Die Anmeldung für den Aktionstag Schichtwechsel 2025 ist für Werkstätten, Tagesförderstätten und andere Leistungsanbieter ab sofort online möglich: Link zur Anmeldung externer Link


Eine Übersicht aller bisher angemeldeten Einrichtungen finden Sie hier externer Link.

Unternehmen, die sich für eine Teilnahme am Aktionstag Schichtwechsel interessieren, wenden sich gerne direkt an eine Werkstatt, eine Tagesförderstätte oder einen anderen Leistungsanbieter in ihrer Region oder per E-Mail an schichtwechsel@bagwfbm.de.

Die BAG WfbM koordiniert den Aktionstag Schichtwechsel auf Bundesebene seit 2019. Entwickelt wurde er im Jahr 2017 von den 16 Berliner Werkstätten und der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Berlin.

Material zum Schichtwechsel 2025
Flyer Schichtwechsel 2025 externer Link
Flyer Schichtwechsel 2025 in Leichter Sprache externer Link

Kontakt
BAG WfbM
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: schichtwechsel@bagwfbm.de

Allgemeine Presseinformationen zur BAG WfbM finden sich hier externer Link.


<< Zurück Seite drucken
BAG WfbM Veranstaltungen
Schichtwechsel
Die BAG WfbM in den Sozialen Medien
www.facebook.com/BAGWerkstaetten https://www.instagram.com/bag_wfbm/ www.linkedin.com/company/bundesarbeitsgemeinschaft-werkst%C3%A4tten-f%C3%BCr-behinderte-menschen-e-v-bag-wfbm
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
„exzellent“-Preise
Die
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Microsoft Edge.